Hi, ich bin David.

Ich bin Medientechniker, Medienproduzent und Fotograf.

Technisch versiert, kreativ, zielorientiert. Allrounder.

Vielen Dank, dass Du auf meiner Seite vorbeischaust! Ich möchte hier meiner Arbeit als Medienschaffender eine Plattform geben, um meine Passion und Liebe für die Arbeit mit Medien zum Ausdruck zu bringen.

Werdegang

Wenn mir bei meinem ersten Kurzfilm, den ich damals für das Kinderfilmfestival Mittelfranken mitproduziert hab, jemand gesagt hätte, dass ich das irgendwann mal zu meinem Beruf mache oder ich beim Kauf meiner allerersten eigenen Kamera gesagt hätte, dass ich irgendwann Portraits im eigenen Fotostudio machen würde, dann hätte ich es vermutlich nicht geglaubt.

Doch genau hier stehe ich – einige bzw. inzwischen viele Jahre später – mit meinem Masterabschluss in Medienproduktion und Medientechnik und einigen Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Medientechnik, Foto- und Videografie und allen voran Marketing.

Wie bereits erwähnt, mein Werdegang beginnt bereits früh. Als Kind habe ich gerne mit der Kamera meiner Mitter fotografiert. In meiner Freizeit habe ich mich unter anderem an Kurzfilmprojekten beteiligt. Und auch auf dem Gymnasium war ich am Videomagazin meiner Schule beteiligt. Nebenbei entdeckte ich die digitale Bilderstellung und Bildbearbeitung für mich.

Nach dem Abitur nahm ich das Studium „Medienproduktion und Medientechnik“ an der OTH Amberg-Weiden auf. Die interdisziplinäre Ausrichtung ermöglichte mir fundierte Einblicke in verschiedene Bereiche der Medienproduktion – von Webentwicklung und Printgestaltung bis hin zur audiovisuellen Medienproduktion. Besonders lehrreich waren die zahlreichen Praxisprojekte, etwa Kurzfilme, bei denen ich als Kameramann, Regisseur und in der Postproduktion tätig war, sowie ein Imagefilm für das Statistische Institut der LMU München, an dem ich maßgeblich beteiligt war.

Im Rahmen meines Studiums absolvierte ich Praktika bei der Vizoo GmbH (Erlangen/München), der Agentur powerpress-medien (Weiden) und dem Fraunhofer-Institut UMSICHT (Sulzbach-Rosenberg), wo ich mein Praxissemester im Bereich Marketing und Kommunikation absolvierte. Dort war ich anschließend ab Februar 2019 als Werkstudent für Grafikdesign, Fotografie und Videoproduktion bis zum Abschluss meines Studiums 2022 tätig.

Meine Bachelorarbeit mit dem Titel „Virtualisierung der Kundenkommunikation – Konzeption einer Webinarreihe“ entstand ebenfalls in Zusammenarbeit mit Fraunhofer UMSICHT. Die Arbeit kombinierte strategische und technische Aspekte digitaler Kommunikation insbesondere im Blickpunkt auf die Corona-Pandemie.

Von 2020 bis 2022 absolvierte ich den Masterstudiengang „Medientechnik und Medienproduktion“ und schloss mit einer Arbeit zum Einsatz audiovisueller Medien in der Wissenschaftskommunikation und im B2B-Marketing ab – am Beispiel des EU-Projekts „To-Syn-Fuel“.

Beruflich war ich ab 2021 zunächst als Medientechniker, später als Marketing Manager bei der Billmann Event GmbH in Nürnberg tätig.

Mitte 2023 wechselte ich zur Evangelischen Hochschule Nürnberg und bin dort seitdem als Referent für Studiengangsmarketing und Kommunikation sowie im Bereich E-Learning tätig.